Termine

 

11.04.2025
The New Roses,
Airport Obertraubling

 

15.05.2025
Infineon Teamevent
Dult Regensburg

 

20.-23.05.2025
Infineon Workshop,
Villach

 

09.-14.06.2025
Achensee Urlaub

 

22.06.2025
Suzi Quatro & Manfred Mann's Earthband
Tollwood Festival München

26.07.2025
Robbie Williams
München

 

Aktuelles

Fr

11

Apr

2025

The New Roses

The New Roses mal wieder im Airport in Obertraubling

Sa

04

Jan

2025

Vision Board Workshop - Regensburg

Kerstins erste Workshop!

0 Kommentare

Halbmarathon Dingolfing

Halbmarathon in Dingolfing mit einer ganz anderen Vorbereitung ...
Im Plan stand der Lauf ja schon lange - es gab auch einen genauen "Fahrplan" wie ich den Lauf angehen sollte. Dann kam es aber irgendwie ganz anders.
Normal bin ich spätestens am Vorabend von einem Lauf schon immer etwas aufgeregt. Ich packe meine Sache, geh im Kopf noch mal alles durch was ich brauche um ja nichts zu vergessen. Ich überlege mir schon was ich Frühstücke, was ich zum Trinken mitnehme, etc.
Doch dieses Mal war alles ein bisschen anders.
Am Freitagabend noch ganz normal gegessen und relativ spät ins Bett gegangen. Am Samstagmorgen erst mal ausgeschlafen und gemütlich normal gefrühstückt.
Irgendwann hab ich dann mal nachgeschaut, wann der genaue Halbmarathonstart eigentlich ist und vor allem wie lange ich nach Dingolfing brauche.
Dabei hab ich festgestellt, dass ich die Startunterlagen bis spätestens 14 Uhr abholen muss und dass ich gut eine Stunde von Regensburg nach Dingolfing brauche (mit Parkplatzsuche, etc, eher 1:30). Da war es aber bereits kurz vor 12 und ich hatte noch nichts "gepackt".
Ich hab also schnell die wichtigsten Sachen zusammen gesucht und mich um kurz nach halb eins auf den Weg gemacht.
Bei der Startnummernausgabe in Dingolfing hab ich dann Brigitte und Markus von der laufstilanalyse getroffen. Wir haben uns dann gemeinsam eingelaufen und noch etwas über die "Rennstrategien" unterhalten.
Winkl meinte, dass Dingolfing immer ein sehr schneller Lauf ist. Es werden ja 4 Runden a 5,25km gelaufen. 
Ich wollte/sollte ja eigentlich ein gleichmäßiges Tempo (--> geplantes Marathontempo) laufen - was sich leider nicht ausging!
Kurz nach dem Start sah ich neben mir den Zugläufer für 1:45. Mit dem und einer kleinen Gruppe bin ich dann erst mal los ...
Erst so bei km 8 habe ich mir dann gedacht, wenn ich weiter so laufen, komme ich vielleicht nicht an. Tempo war bis dahin 4:45.
Ich ließ mich also etwas zurückfallen und bin die nächsten 1 1/2 Runden dann so in einem 5:20 Schnitt gelaufen.
In der letzten Runde konnte ich noch mal etwas zulegen und so am Ende in 1:49:31 erreichen. Eine super Zeit!!! Im Ziel gab es anstatt einer Medaille eine Lebkuchen-Herz :-)
 
Anschließend war ich noch kurz im Caprima. Mit den Startunterlagen gab es einen freien Eintritt für das Wellenbad. Schon cool, das letzte Mal war ich hier mit 17 - also vor ... Jahren :-)
 
Dann ging es mit riesen Kohldampf wieder nach Hause.
War ein super Lauf und wie gesagt mal mit ganz anderer Vorbereitung (wahrscheinlich war es deswegen auch so gut).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0